Komische fetchmail- Meldung
   
    Martin Kaeske
     
    Martin.Kaeske at ii.stud.tu-ilmenau.de
       
    Don Dez 19 11:24:42 CET 2002
    
    
On Thu, Dec 19, 2002 at 10:03:36AM +0100, Hans- Peter Walther wrote:
> Verstehen tu ich das ja. Aber nachdem ich in sendmail die "Zeit 
> bevor aufgegeben wird" auf 2d gesetzt habe, müßte das ja nun 
> erledigt sein. Ist aber nicht. Schön halbstündlich kriege ich 
> die Mitteilung, das der host nicht antwortet. Ich bin am 
> Verzweifeln, habe schon erwogen die win- Notbremse zu ziehen - 
> was natürlich nix bringen würde. Die mail- queues sind leer...
> Wo steckt diese blöde mail? Man muß die doch löschen können...
Hallo,
Wie Christian schon schrieb, koennte die Mail immer noch auf dem
Mail-Server liegen und fetchmail loescht sie nicht, weil sie nicht
zugestellt werden konnte. Dagegen koennte helfen:
 * "fetchmail --flush" (siehe manpage)
 * einen POP3/IMAP-faehigen MUA benutzen und die Mails direkt abholen
   (ohne fetchmail)
 * mit telnet die Mail manuell vom Server loschen
 HTH
 Martin
-- 
"At the beginning of the week, we sealed ten BSD programmers into a
 computer room with a single distribution of BSD Unix. Upon opening
 the room after seven days, we found all ten programmers dead,
 clutching each others throats, and thirteen new flavors of BSD."
-- 
tlug Mailingliste
Archiv: http://www.tlug.de/archiv/
http://schwarz.thueday.de/mailman/listinfo/tlug_allgemein