tax- Installation
   
    Hans- Peter Walther
     
    hpwalther at wagra.de
       
    Sam Dez  7 13:45:40 CET 2002
    
    
Am Freitag, 6. Dezember 2002 22:38 schrieb Christian Ordig:
> Du meinst das tax2002, was von SuSE als Linux-Anwendung
> angepriesen wird? Wieso braucht man da ein Wine?
> Oder ist das wieder so eine "Portierung" wie Photopaint9
> damals?
Da steht aber nirgends was von "nativer" Linux- Anwendung ;-))
Ist lediglich eine angepaßte wine dabei, ansonsten die win 
Version von Buhl- Data. Und die neue 2003er Version ist 
dasselbe in grün, hab sie grade reingekriegt. Da steht auch was 
von neuer wine- Version, könnte sein, die alte hat sich mit der 
SuSE 8.1 gebissen...
Testbericht folgt...
Übrigens: Als tax kompiliert wurde, gabs noch kein KDE3. Also 
hab ich den Pfad /kde/bin angelegt und einen symlink auf den 
kde3- Pfad gelegt. Hat aber auch nix gebracht...
Die einzigen, die in D übrigens eine Portierung ihrer Software 
auf "native Linux- Anwendungen" angekündigt haben, sind meines 
Wissens die Softmaker aus Nürnberg (Textmaker, Softmaker 
Office).
mfg
hpw
-- 
"Frau Dokter, han Sie e' Sticke Drohd doh?" "Drohd-doo???"
Heinz Becker mit der Nachbarin (Berichtigt auf Wunsch von Herrn 
Brenn).
-- 
tlug Mailingliste
Archiv: http://www.tlug.de/archiv/
http://schwarz.thueday.de/mailman/listinfo/tlug_allgemein